© teymuri.codeberg.page - All rights reserved.
All compositions listed on this page are protected by AKM / AUSTRO MECHANA starting from January 2026 (and by gema until the end of December 2025).

WHEN/WHERE/WHAT
CONTACT: amte@tutamail.com

Biography

EN

Long version

Amir Teymuri (b. 1984, Isfahan) studied composition and piano from 2003 to 2010 at the Faculty of Fine Arts at the University of Tehran. In 2004, he received an award at the First National Biennale for New Music held at the University of Tehran. From 2010 to 2018, he continued his composition studies in Freiburg im Breisgau and Frankfurt am Main in the classes of Cornelius Schwehr, Michael Reudenbach, and Orm Finnendahl. In 2015, he was awarded a scholarship in the music section of the Academy of Arts in Berlin and was Artist-in-Residence at the Center for Arts and Urbanistics (ZK/U Berlin) from 2015 to 2016. From 2018 to 2020, he completed his studies in music informatics at the Institute for Music Informatics and Musicology at the University of Music Karlsruhe, where he currently serves as a lecturer in music informatics. Since the summer of 2023, he has also been a lecturer in electroacoustic composition and computer music at the Institute for New Music, Composition, and Conducting at the University of Music and Performing Arts Munich. Since 2024, he has been the head of the Scientific-Artistic Committee of the Tehran International Electronic Music Festival and a founding member of the Sanandaj Festival for Electroacoustic Music at the Faculty of Art & Architecture, University of Sanandaj, Kordestan, Iran.

Short version

Iranian composer Amir Teymuri studied composition and music informatics at the University of Tehran, the University of Music Freiburg, the University of Music and Performing Arts Frankfurt am Main, and the Institute for Music Informatics at the University of Music Karlsruhe in Germany. He was awarded at the First National Biennale for New Music in Tehran and has been a scholarship holder at the Music Section of the Academy of Arts in Berlin, as well as an Artist-in-Residence at the Center for Arts and Urbanistics in Berlin (ZK/U). He is currently a lecturer at the University of Music and Performing Arts Munich and the University of Music Karlsruhe.

Shorter version

Iranian composer Amir Teymuri is currently a lecturer at the Institute for New Music, Composition, and Conducting at the University of Music and Theater Munich, and at the Institute for Music Informatics at the University of Music Karlsruhe. He studied composition, piano, and music informatics in Tehran, Freiburg, Frankfurt, and Karlsruhe.

DE

Lange Version

Der iranische Komponist Amir Teymuri (geb. 1984, Isfahan) studierte von 2003 bis 2010 Komposition an der 'Faculty of Fine Arts' der Universität Teheran. 2004 wurde er bei der ersten nationalen Biennale für Neue Musik an der Universität Teheran ausgezeichnet. Von 2010 bis 2018 vertiefte er seine Kompositionsstudien in Deutschland in den Klassen von Cornelius Schwehr (Hochschule für Musik Freiburg im Breisgau), Michael Reudenbach und Orm Finnendahl (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main). Während dieser Zeit erhielt er 2015 das Stipendium der Sektion Musik der Akademie der Künste (AdK) in Berlin und war von 2015 bis 2016 Artist-in-Residence am Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U Berlin). Von 2018 bis 2020 absolvierte er ein Studium der Musikinformatik am Institut für Musikinformatik und Musikwissenschaft der Hochschule für Musik Karlsruhe, wo er seit 2020 als Dozent für Musikinformatik wirkt. Seit Sommer 2023 unterrichtet er zusätzlich elektroakustische Komposition und Computermusik am Institut für Neue Musik, Komposition und Dirigieren der Hochschule für Musik und Theater München. Seit 2024 leitet er das wissenschaftlich-künstlerische Komitee des Internationalen Festivals für Elektronische Musik in Teheran (TIEMF) und ist Gründungsmitglied des Sanandaj Festivals für elektroakustische Musik an der Fakultät für Kunst und Architektur der Universität Sanandaj.

Kurze Version

Amir Teymuri studierte Komposition, Klavier und Musikinformatik an der Universität Teheran, der Hochschule für Musik Freiburg, der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und am Institut für Musikinformatik und Musikwissenschaft der Hochschule für Musik Karlsruhe. Im Jahr 2004 wurde er bei der Ersten Nationalen Biennale für Neue Musik an der Universität Teheran ausgezeichnet. Im Jahr 2015 war er Stipendiat der Akademie der Künste (AdK Berlin) und Artist-in-Residence am Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U Berlin). Neben seiner Tätigkeit als freischaffender Komponist ist er derzeit als Dozent an der Hochschule für Musik und Theater München und am Institut für Musikinformatik in Karlsruhe tätig.

Kürzere Version

Der iranische Komponist Amir Teymuri, derzeit Dozent am Institut für Neue Musik, Komposition und Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater München sowie am Institut für Musikinformatik der Hochschule für Musik Karlsruhe, studierte Komposition, Klavier und Musikinformatik in Teheran, Freiburg im Breisgau, Frankfurt am Main und Karlsruhe.


© photos: Bernard François & CRANE Lab